Jugendfeuerwehr Niedereisenhausen gewinnt 3. Platz in hessenweitem Spielewettbewerb

Die Kreisjugendfeuerwehr Marburg-Biedenkopf gratuliert recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Jugendarbeit in Corona-Zeiten
Wir haben und werden für euch aus diversen Quellen Unterlagen und Idee sammeln, die ihr für eure alternativen oder digitalen Übungsstunden nutzen könnt. Die Tatsache, dass momentan keine JF-Übungsstunden in Präsenz stattfinden, schränkt euch ein. Dennoch ist es sinnvoll, den Kontakt zu den Jugendlichen zu halten. Dazu bedarf es anderer Tools und Methoden als in der "normalen" Übungsstunde.
Schaut hier mal nach, ob ihr nicht was Passendes für eure kreativen Online-Übungsstunden findet.
(Update am 10.01.2021 - neue Werwolf-Online-Plattform)
(Update am 06.01.2021 - JF Sachsen hat 5 Dienst-Ideen)
(Update am 15.12.2020 - 12 Corona-konforme Weihnachts-Ideen)
(Update am 05.12.2020 - Online-Spiel Spyfall)
(Update am 27.11.2020 - corona-taugliche Spielesammelung der Kath. Jugendstelle Herrieden)
(Update am 17.11.2020 - Unterlagen zu Online-Vortrag "Motivierende Routinen für Online-Meetings")
(Update am 16.11.2020 - aktualisierte Unterlagen vom Seminar "Jugendarbeit digital" der HJF)
(Update am 15.11.2020 - Unterlagen zu Online-Vortrag "kollaborative Zusammenarbeit")
(Update am 14.11.2020 - Titelgeschichte mit Infos zu dig. Übg.-Stunden aus Florian Hessen 3-2020)
(Update am 11.11.2020 - Erfahrungsbericht und hilfreiche Unterlagen von JF Niederwalgern)
(Update am 28.10.2020 - Webinar-Angebot von Stifter helfen)
Aufwandsentschädigung jetzt auch für stellv. JFW
Zum 1. Oktober trat eine geänderte Verordnung über die Dienst- und Reisekostenaufwandsentschädigung für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige in Kraft. Diese bringt einige sehr erfreuliche Neuerungen, die auch bedeutsam für die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehren sind. Folgende Neuerungen ergeben sich daraus unter anderem:
- die stellv. JFW und Stadt-/Gemeinde-JFW haben jetzt auch einen Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung
- ebenso wurden die Leiter*innen der Kindergruppen mit aufgenommen
- die Kommune kann entscheiden, ob sie mehrere Aufwandsentschädigungen auszahlt, wenn jemand mehrere Funktionen in seiner Person vereint (z. B. JFW und Gerätewart
Wir freuen uns über diese Neuerungen, werden damit doch auch diese Stellvertreter-Tätigkeiten finanziell gewürdigt und auf die bisherige Anwendung bei anderen Funktionsträgern angeglichen. Den genauen Wortlaut der Verordnung findet ihr ihn unserem Download-Center.