_.png
Kreisjugendfeuerwehr Marburg-Biedenkopf
  • Home
  • Berichte & Infos
    • Berichte aus den JFen
      • ältere Berichte durchsuchen
    • Wettbewerbe
      • Bundeswettbewerb
      • LSP
      • Jugendflamme
      • Anfrage zur Jugendflamme
      • Anmeldung zum Kreisentscheid
      • Aktualisierung Kontaktdaten Wertungsrichter*in
    • Infos zu Lehrgängen
      • Grundlagen-Lehrgang
      • JuLeiCa
      • Wertungsrichter-Lehrgang
    • Weblinks
    • Foto-Galerie
    • Euer KJF-Ausschuss
      • Reservierung - neuer Eintrag
      • Jugendordnung der KJF
      • Anmeldung zum Kreisentscheid
  • Service
    • Download-Center
      • Dateien durchsuchen
    • Newsletter bestellen
    • Kontakt aufnehmen
    • Änderung Kontaktdaten
    • Aktualisierung Kontaktdaten Wertungsrichter*in
    • Bedarfsmeldung Corona Rätselheft
  • Material-Pool
    • Inventar-Übersicht
    • Verleih-Formular
    • Reservierungs-Übersicht
  • Termine
  • Jugendarbeit
    • Interesse an Jugendfeuerwehr?
    • Kontakt aufnehmen
_.png

Unser Tipp: Maske tragen & Abstand halten

  • Drucken
  • E-Mail

Handbuch Jugendsprecher und Jugendforum (JF B-W)

  • Drucken
  • E-Mail

handbuch jufoDas Jugendsprechersystem ist die verbreitetste Methode zur Beteiligung von Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren. Das Handbuch der JF Baden-Württemberg ist in unserem Download-Center abgelegt und richtet sich an Jugendsprecher auf allen Ebenen sowie deren Betreuer. Es ist in drei Bereiche aufgeteilt:

  • Rolle des/der Jugendsprecher*in
  • Jugendforen
  • Infos für Verantwortliche der Jugendforen

Es ist also eine hilfreiche Handreichung über alle Ebenen hinweg.

In unserem Landkreis möchten wir zunächst auf Kreisebene (später gerne auch auf Ebene der Kommunen) ein Jugendforum einrichten. Dort sollen interessierte Jugendliche (vornehmlich gewählte Jugendsprecher) sich einbringen und sich mit Themen beschäftigen, die ihnen in der JF wichtig sind. Die KJF wird das Jugendforum unterstützen (beratend u. finanziell) und die Etablierung auch in den nächsten Jahren weiter begleiten und fördern.

Alle SJFW & GJFW wurden diesbezüglich informiert und aufgefordert, die Information weiter zu geben. Für Fragen zur Etablierung eines Jugendforums auf Kreisebene steht KJFW Heiko Paul gerne zur Verfügung.

Der Film über das Feuerwehrwesen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

  • Drucken
  • E-Mail

Seite 3 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3

nächste Veranstaltungen

  • Grundlagenlehrgang (Ort noch offen)
    23.04.21 - 25.04.21
  • Kreisentscheid im BWB (Kirchhain-Langenstein)
    27.06.21
  • Abend des Ehrenamtes (Wolfshausen, Kreisjugendheim)
    04.09.21

Imagekampagne 2013 LVF

Copyright © 2018 Kreisfeuerwehrverband und Kreisjugendfeuerwehr Marburg-Biedenkopf. --- Alle Rechte vorbehalten. --- Vervielfätigungen oder Speicherung von Text oder Fotos (auch auszugsweise) sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht erlaubt.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Berichte & Infos
    • Berichte aus den JFen
      • ältere Berichte durchsuchen
    • Wettbewerbe
      • Bundeswettbewerb
      • LSP
      • Jugendflamme
      • Anfrage zur Jugendflamme
      • Anmeldung zum Kreisentscheid
      • Aktualisierung Kontaktdaten Wertungsrichter*in
    • Infos zu Lehrgängen
      • Grundlagen-Lehrgang
      • JuLeiCa
      • Wertungsrichter-Lehrgang
    • Weblinks
    • Foto-Galerie
    • Euer KJF-Ausschuss
      • Reservierung - neuer Eintrag
      • Jugendordnung der KJF
      • Anmeldung zum Kreisentscheid
  • Service
    • Download-Center
      • Dateien durchsuchen
    • Newsletter bestellen
    • Kontakt aufnehmen
    • Änderung Kontaktdaten
    • Aktualisierung Kontaktdaten Wertungsrichter*in
    • Bedarfsmeldung Corona Rätselheft
  • Material-Pool
    • Inventar-Übersicht
    • Verleih-Formular
    • Reservierungs-Übersicht
  • Termine
  • Jugendarbeit
    • Interesse an Jugendfeuerwehr?
    • Kontakt aufnehmen
  • Stichwortsuche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
unsere Infos zu Impressum und Datenschutz